Mitwirkung Festbankett „150 Jahre Gesangverein 1868 Enkenbach“
im Sängerheim in Enkenbach

Mitwirkung Festbankett „150 Jahre Gesangverein 1868 Enkenbach“
im Sängerheim in Enkenbach
Sa, 10.Juni 2017 – 19.00 Uhr weltliches Konzert im Festsaal Kloster Hane bei Bolanden –
Einladung durch Bolander Heimatverein
16.06. 2013 (sonntags)
Tagesausflug mit ca. 80 Personen nach Meisenheim mit Stadtführung in 2 (zwei) Gruppen, Mittagessen im Brauhaus, sodann Weiterfahrt nach Bad Sobernheim. Zum Abschluss um 17.00 Uhr Konzert mit dem MGV Liederkranz 1853 Bad Sobernheim im Kaisersaal/Philippskirche in Bad Sobernheim. 36 Aktive vom Chorleiterchor sind mit dabei. „Chorleiterchor Pfalz“ wirbt mit seinem Auftritt vor zahlreichen Zuhörern für den Gesang“, so der „Öffentliche Anzeiger Bad Sobernheim“ vom 18.Juni 2013. Der MGV Liederkranz Bad Sobernheim und die Solisten Ekaterina und Harald Kronibus bereichern mit gekonnten Beiträgen das bemerkenswerte Konzert. Walter Paul vom Chorleiterchor , von 1974 bis 1977 Fußballtrainer in Bad Sobernheim, gestaltet
souverän die Moderation des Abends. Im Anschluss sitzt man noch gemütlich in sitzt man noch gemütlich in „froher Runde“ zusammen.
19.09.1997 – 21.09.1997
Beteiligung an den Chortagen des Deutschen Sängerbundes in Wernigerode unter dem Motto „Chor plus“. Auftritt beim Konzert im dortigen Rathaussaal mit der Uraufführung der „MORITAT vom Holzwurm und der Tabaksdose“ für Männerchor und Instrumente nach einem Gedicht von Joachim Ringelnatz sowie nach Texten und der Musik von Walther Schneider (der Komponist war bei der Uraufführung selbst anwesend).